Auszeichnungen


MINT-Gütesiegel

Das MINT-Gütesiegel wird in Kooperation zwischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Industriellenvereinigung, Wissensfabrik Österreich und Pädagogischer Hochschule Wien vergeben. Es stellt ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen dar.


Begabungssiegel für steirische Volksschulen

Die Volksschule Bad Aussee freut sich über die Verleihung des Begabungs-Gütesiegels.

Das Begabungssiegel für steirische Volksschulen ist sichtbarer Ausdruck, dass schulumfassende Begabungs- und Begabtenförderung als Teil des standortbezogenen Förderkonzepts verstanden und verwirklicht wird.


Österreichische Schulsportgütesiegel – GOLD

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verleiht an
Schulen, die gewisse Bedingungen erfüllen, das Österreichische Schulsportgütesiegel.
Das Schulsportgütesiegel wird je nach Erfüllung bestimmter Limits, in Gold, Silber und Bronze verliehen und hat eine Gültigkeit von 4 Jahren.


Expert Schule

eEducation Austria – Digitale Bildung für alle

Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen – von der Volksschule bis zur Reife- und Diplomprüfung.

Die Volksschule Bad Aussee erhielt von „eEducation Austria“ die Auszeichnung als Expert+.Schule. Diesen Status erhalten Schulen, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives Lernen im Bereich digitale Bildung vorantreiben und umsetzen.


Meistersinger-Gütesiegel

Das Meistersinger – Gütesiegel erhalten steirische Schulen, die vorbildliche Chorarbeit leisten und gute Bedingungen für Schulchöre schaffen.

Verliehen wird das Gütesiegel seit dem Jahr 2011 vom Chorverband Steiermark und der Bildungsdirektion.

Die Meistersingerauszeichnung sollte für alle Schulen ein positives und stärkendes Signal sein und bewirken, dass die Chöre volle Unterstützung erhalten.

Die Kriterien sind:

  • das Bestehen eines Schulchores auf Dauer,
  • die Integration der Chorstunde/n in den Stundenplan inkl. Dotierung der Chorstunde/n
  • statistische Daten und didaktische Konzepte,
  • vorzuweisende Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Schule,
  • Qualitätssicherung in Form von Fortbildungen der Chorleiter und Sänger,
  • Zukunftsperspektiven des Chores

Aufgrund der pandemiebedingt prekären Situation der Schulchöre behält das 2020 verliehene Gütesiegel auch 2021 seine Gültigkeit.


Gesunde Volksschule – Styria vitalis

Kinder verbringen viel Zeit in der Schule. Hier knüpfen sie neue Kontakte, festigen Beziehungen, finden Vorbilder und kultivieren ihre Vorlieben und Verhaltensweisen. Für eine gesunde Entwicklung sollten sich Kinder in der Schule wohl fühlen und gesunde Lern- und Rahmenbedingungen vorfinden.

Auch die PädagogInnen und Schulteams brauchen gesunde Rahmenbedingungen, um ihre Arbeit gut verrichten und immer wieder neue Herausforderungen meistern zu können.

Styria vitalis unterstützt und begleitet die Gesundheitsförderung an der VS Bad Aussee.


Ökolog-Schule

Lehrkräfte und Schüler*innen lernen und arbeiten gemeinsam an den brennenden Themen unserer Zeit. ÖKOLOG, das größte Netzwerk für Schule und Umwelt in Österreich, regt zu nachhaltigem Denken und Handeln an. Ziel des Programms ist eine nachhaltige ökologische und soziale Schulentwicklung, die für das schulische Umfeld beispielgebend wirkt. Die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen wird in den ÖKOLOG Schulen im Leitbild bzw. Entwicklungsplan verankert.