Kinder, die regelmäßig körperlich aktiv sind, stärken neben der Konzentration gleichzeitig auch ihre Lernfähigkeit und die Lust am Lernen. Ausgehend von den jeweils individuellen Voraussetzungen stehen dabei das Verbessern der Wahrnehmungsfähigkeit, das Erweitern der Körper- und Bewegungserfahrung, sowie der Aufbau eines umfangreichen Bewegungsschatzes im Mittelpunkt.
Durch vielfältige Bewegungsangebote im Fach „Bewegung und Sport“ sollen die Kinder in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination und Geschicklichkeit positive Bewegungserlebnisse sammeln.





