Schulpartner & Links

Wir gehören zusammen!
Partnerschaften mit …

.…. Kinder und Eltern

Elternverein der Volksschule Bad Aussee
Obfrau: Christine Köberl

.…. dem vorschulischen Bereich

Stadtkindergarten
Kirchengasse 213
8990 Bad Aussee
Tel.: 03622/52511-200

Privatkindergarten Bunte Perlen
Bahnhofstraße 237
8990 Bad Aussee
Tel.: 0664/73126144

Kikri Kinderwiese
Gschlössl 48
8990 Bad Aussee
Tel.: 03622/27954

….. dem Schulerhalter und den Behörden

Stadtgemeinde Bad Aussee 
Hauptstraße 48
8990 Bad Aussee
Tel.: 03622/52511-0
email: gemeinde@badaussee.at

FIDS Liezen
Fachbereich für Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik
Johanna Adler-Gassenbauer, BEd.
Fronleichnamsweg 4/2, 8940 Liezen
Tel.: 05 0248 345 – 589
johanna.adler-gassenbauer@bildung-stmk.gv.at

Bildungsregion Liezen: Schulqualitätsmanagement SQM
Fronleichnamsweg 4/2, 8940 Liezen     
                                                                            
Abteilungsleiterin Bildungsregion Liezen:         
SQM RR Waltraud Huber – Köberl
Tel: 05 0248 345-553
E-Mail: waltraud.huber-koeberl@bildung-stmk.gv.at

SQM Mag. Ernst Führer
Tel: 05 0248 345-551
E-Mail: ernst.fuehrer@bildung-stmk.gv.at

Schulpsychologische Beratungsstelle:
Mag. Barbara Recher
Fronleichnamsweg 4
8940 Liezen

Tel: 05 0248 345-687
E-Mail: barbara.recher@bildung-stmk.gv.at

Schulärztin
Dr. Nikola Albrecht
Altausseerstraße 362, 8990 Bad Aussee
Tel.: 03622/50950

Links:

Bildungsdirektion Steiermarkhttp://www.bildung-stmk.gv.at
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kulturhttps://www.bmbwf.at
Homepage der Schulpsychologiehttp://www.schulpsychologie.at/
Verein für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung http://www.atempo.at/
Die Suchmaschine für Kinderhttp://www.blindekuh.de/
Das tolle Kinderlexikonhttp://www.kinderlexikon.de/
Das Wissensportal für Kinder und Jugendlichehttp://www.wasistwas.de/
 http://www.kinder.at/
 http://www.abc-ware.de/
 http://www.multikids.de/
Ratgeber für den sicheren Schulweghttps://www.c-and-a.com/at/de/shop/sicherer-schulweg-informationen-fuer-kinder-und-eltern